Datenschutzerklärung

Gültig ab: 24. August 2025

Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie Para Tutor („wir", „uns" oder „unser") Ihre persönlichen Daten sammelt, verarbeitet, speichert und schützt, wenn Sie unsere mobile Anwendung Para Tutor (die „App") und unsere zugehörige Website (para-tutor.app, die „Website") nutzen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten in Übereinstimmung mit geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und des California Consumer Privacy Act (CCPA).

Einführung

Wir widmen uns dem Schutz Ihrer persönlichen Informationen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt detailliert unsere Praktiken bezüglich der Sammlung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten. Wir sammeln, verarbeiten und nutzen persönliche Daten nur, wenn sie für die Begründung, Gestaltung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses (Bestandsdaten) erforderlich sind. Wir sammeln, verarbeiten und nutzen persönliche Daten über die Nutzung unseres Produkts (Nutzungsdaten) nur, wenn es für die Ermöglichung der Nutzung unseres Dienstes oder für Abrechnungszwecke erforderlich ist.

1. Daten, die wir sammeln und verarbeiten

Wir sammeln und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern.

1.1 Persönliche Daten, die Sie direkt bereitstellen:

Wenn Sie unsere App nutzen, geben Sie bestimmte persönliche Daten ein, die für die Funktionalität der App wesentlich sind, insbesondere für die korrekte Bereitstellung personalisierter Nachhilfe und die Verwaltung Ihres Lernfortschritts. Diese Daten umfassen:

Diese Daten werden zentral auf unseren Servern verarbeitet und gespeichert. Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrags mit Ihnen erforderlich, d.h. um die Kernfunktionalität der App bereitzustellen.

1.2 Automatisch gesammelte Daten für die Überwachung (Server-Logs & Geräteinformationen):

Für Überwachungs- und Betriebszwecke sammeln wir automatisch bestimmte Daten. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung nach der DSGVO ist unser berechtigtes Interesse an der Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit unserer Dienste (Art. 6(1)(f) DSGVO).

1.3 Website-Cookies:

Auf unserer Website verwenden wir nur wesentliche Cookies, um einen Nutzer auf dieser einzelnen Website zu verfolgen. Diese Cookies sind für die Funktionalität der Website unbedingt erforderlich und verfolgen Ihre Aktivität nicht auf anderen Websites. Auf unserer Website werden keine Cookies von Drittanbietern verwendet.

1.4 Kontaktformular:

Wenn Sie uns Anfragen über das Kontaktformular auf unserer Website oder innerhalb der App senden, werden Ihre Details aus dem Anfrageformular, einschließlich der dort angegebenen Kontaktdaten (z.B. Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse), von uns gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten und im Falle von Nachfragen. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6(1)(a) DSGVO) und/oder unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfragen (Art. 6(1)(f) DSGVO).

1.5 Vom Nutzer hochgeladene Inhalte (z.B. Hausaufgaben oder Lösungen):

Die App ermöglicht es Ihnen, Hausaufgabenfragen und Lernmaterialien für KI-Nachhilfe hochzuladen. Wir verknüpfen diese Daten nicht mit klar identifizierbaren Informationen wie vollständigen Namen, Adressen oder Telefonnummern, da wir diese nicht einmal direkt verarbeiten. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie versehentlich solche identifizierbaren Informationen in die von Ihnen hochgeladenen Inhalte einbeziehen können. Es liegt in Ihrer alleinigen Verantwortung, die Einbeziehung jeglicher persönlicher oder identifizierbarer Informationen in Ihre hochgeladenen Inhalte zu verhindern.

2. Wie wir Ihre Daten nutzen

Wir nutzen die von uns gesammelten Daten für folgende Zwecke:

3. Weitergabe Ihrer Daten

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte.

3.1 Drittanbieter-Dienste (z.B. Google Gemini)

Wir nutzen Drittanbieter-Dienste, wie Google Gemini, für alle KI-Funktionalitäten. Alle Gespräche aus dem Unterricht werden an diese Dienste gesendet, sie verarbeiten diese Daten in unserem Auftrag.

3.2 Rechtliche Anforderungen:

Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder auf gültige Anfragen von Behörden (z.B. ein Gericht oder eine Regierungsbehörde) reagieren.

4. Datensicherheit

Wir implementieren alle machbaren und vernünftigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch, Änderung und Offenlegung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, Datenverschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsbewertungen. Obwohl wir uns bemühen, Ihre persönlichen Daten zu schützen, ist keine Übertragungsmethode über das Internet oder elektronische Speichermethode 100% sicher. Daher können wir ihre absolute Sicherheit nicht garantieren.

5. Datenspeicherung

Ihre persönlichen Daten werden auf unserem Server gespeichert, bis Ihr Konto geschlossen wird oder auf Ihre Anfrage zur Löschung. Sobald Ihr Konto geschlossen wird oder Sie eine Löschung beantragen, werden Ihre persönlichen Daten umgehend gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, es besteht eine rechtliche Verpflichtung oder ein berechtigtes Interesse, bestimmte Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren (z.B. für Steuer- oder Buchhaltungszwecke oder für die Verteidigung rechtlicher Ansprüche).

6. Ihre Datenschutzrechte

Nach der DSGVO und dem CCPA haben Sie bestimmte Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@para-tutor.app. Wir werden auf Ihre Anfrage innerhalb der von geltendem Recht geforderten Zeitrahmen antworten.

6.1 Rechte nach der DSGVO:

6.2 Rechte nach dem CCPA:

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@para-tutor.app. Wir werden Ihre Anfrage gemäß den CCPA-Richtlinien verifizieren.

7. Externe Websites

Unsere App und Website können Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte und Praktiken dieser Websites und übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für ihre jeweiligen Datenschutzrichtlinien. Wir ermutigen Sie, die Datenschutzrichtlinie jeder Website zu überprüfen, die Sie besuchen.

8. Datenschutz von Kindern

Unser Dienst ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Wir sammeln wissentlich keine persönlichen Daten von Kindern unter 18 Jahren. Wenn wir feststellen, dass wir persönliche Daten von einem Kind unter 18 Jahren ohne elterliche Zustimmung gesammelt haben, werden wir Schritte unternehmen, um diese Informationen umgehend zu löschen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen und das „Gültig ab"-Datum am Anfang dieser Datenschutzerklärung aktualisieren. Wir können auch eine prominentere Mitteilung (z.B. per E-Mail oder In-App-Benachrichtigung) über wesentliche Änderungen geben. Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach dem Wirksamkeitsdatum der überarbeiteten Datenschutzerklärung stellt Ihre Zustimmung zu den Änderungen dar.

10. Datenverantwortlicher

Der für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten nach dieser Datenschutzerklärung verantwortliche Datenverantwortliche ist:

Paul Thomä
Planckstr. 6
74343 Sachsenheim
E-Mail: info@para-tutor.app